Stichwort - Kurs / Seminar / Bildung

Mi.27.09.202319.00Training Deutsch
Do.28.09.202320.00Älteste christliche Literatur: Die Weisheitsschrift aus der Kairoer Geniza
Sa.21.10.202316.00Oberstufe Walterswil
Mi.25.10.202319.00Training Deutsch
Do.26.10.202320.00Älteste christliche Literatur: Thomasakten
Sa.28.10.202314.00Sein wie ein Baum
Mi.08.11.202319.00Training Deutsch
Sa.11.11.202318.00Besuch des Kickoffs in der Pauluskirche (Oberstufe)
Do.16.11.202320.00Älteste christliche Literatur: Soldatentum und Krieg in der ältesten Christenheit
Mi.22.11.202319.00Training Deutsch
Fr.24.11.202318.00Multikulturelles Kochen
Do.30.11.202320.00Älteste christliche Literatur: Municius Felix, Octavius dem Juden Tryphon
Sa.02.12.202314.00Sein wie ein Baum
Mi.13.12.202319.00Training Deutsch
Do.14.12.202320.00Älteste christliche Literatur: Jesus als Exorzist
Sa.16.12.202316.00Oberstufe Walterswil
Mi.10.01.202419.00Training Deutsch
Do.11.01.202420.00Älteste christliche Literatur: Antike Berichte über die Essener
Fr.12.01.202419.15Streiflichter der Mystik
Sa.13.01.202409.30Workshop Rassismus - Zivilcourage
Sa.20.01.202409.00Abendmahlskatechese
16.00Oberstufe Walterswil
Mi.24.01.202419.00Training Deutsch
Do.25.01.202420.00Älteste christliche Literatur: Origenes Homilien zum Josuabuch
Mi.14.02.202419.00Training Deutsch
Do.22.02.202420.00Älteste christliche Literatur: Platon und das frühe Christentum 1
Fr.23.02.202419.15Streiflichter der Mystik
Mi.28.02.202419.00Training Deutsch
Sa.02.03.202416.00Oberstufe Walterswil
Do.07.03.202420.00Älteste christliche Literatur: Platon und das frühe Christentum 2
Di.12.03.202419.00Heilfasten
Mi.13.03.202419.00Heilfasten
Training Deutsch
Do.21.03.202420.00Älteste christliche Literatur: Ursprünge der Trinitätslehre
Fr.22.03.202419.15Streiflichter der Mystik
Mi.27.03.202419.00Training Deutsch
Do.04.04.202420.00Älteste christliche Literatur: Apollonios von Tyana
Mi.10.04.202419.00Training Deutsch
Mi.24.04.202419.00Training Deutsch
Do.25.04.202420.00Älteste christliche Literatur: Doketismus
Fr.26.04.202419.15Streiflichter der Mystik
Do.02.05.202420.00Älteste christliche Literatur: Mara bar Sarapion
Mi.08.05.202419.00Training Deutsch
Do.16.05.202420.00Älteste christliche Literatur: Ptolemäus an Flora
Mi.22.05.202419.00Training Deutsch
Fr.24.05.202419.15Streiflichter der Mystik
Do.30.05.202420.00Älteste christliche Literatur: Die fünf syrischen Psalmen
Sa.01.06.202416.00Oberstufe Walterswil
Mi.12.06.202419.00Training Deutsch
Do.13.06.202420.00Älteste christliche Literatur: Texte zum Manichäismus
Fr.21.06.202418.00Streiflichter der Mystik
Mi.26.06.202419.00Training Deutsch
Do.27.06.202420.00Älteste christliche Literatur: Diognetbrief
Sa.29.06.202416.00Oberstufe Walterswil
Mi.10.07.202419.00Training Deutsch
Do.08.08.202420.00Älteste christliche Literatur: Thomasevangelium
Mi.14.08.202419.00Training Deutsch
Do.22.08.202420.00Älteste christliche Literatur: Das Martyrium des Jesaja
Sa.24.08.202416.00Oberstufe Walterswil
Mi.28.08.202419.00Training Deutsch
Fr.30.08.202419.15Streiflichter der Mystik
Do.05.09.202420.00Älteste christliche Literatur: Philo, Das Leben des Politikers
Mi.11.09.202419.00Training Deutsch
Do.19.09.202420.00Älteste christliche Literatur: Anfänge der Pilatusliteratur
Sa.21.09.202416.00Oberstufe Walterswil
Mi.25.09.202419.00Training Deutsch
Fr.27.09.202419.15Streiflichter der Mystik
Do.17.10.202420.00Älteste christliche Literatur: Der Hirt des Hermas
Mi.23.10.202419.00Training Deutsch
Fr.25.10.202419.15Streiflichter der Mystik
Sa.26.10.202416.00Oberstufe Walterswil
Do.31.10.202420.00Älteste christliche Literatur: Kolosserbrief
Mi.13.11.202419.00Training Deutsch
Do.14.11.202420.00Älteste christliche Literatur: Aristobul, Fragmente
Sa.16.11.202416.00Oberstufe Walterswil
Fr.22.11.202419.15Streiflichter der Mystik
Mi.27.11.202419.00Training Deutsch
Do.28.11.202420.00Älteste christliche Literatur: Mission in den ersten beiden Jahrunderten
Mi.11.12.202419.00Training Deutsch
Do.12.12.202420.00Älteste christliche Literatur: Epiktet, Über die Moralaus der Kairoer Geniza
Sa.14.12.202416.00Oberstufe Walterswil
 
aktualisiert mit kirchenweb.ch