Andreas Wurzer

Konfirmandenlager 2022

Konflager 2022: Impressionen aus dem Konflager 2022, Mannenbach-Salenstein (Foto: Andreas Wurzer)

Start zum Weg zur Konfirmation mit einem Lager
Andreas Wurzer,
Start in die gemeinsame Konfzeit

Auch in diesem Jahr war es wieder so weit. Anfang August ging es mit rund 40 jungen Menschen und ihren Begleitern ins Konfalger nach Mannenbach-Salenstein auf die Wartburg. Bereits zu Beginn ging es samt Gepäck erstmal einen steilen Anstieg nach oben ins Haus. Dort angekommen hiess es Zimmerverteilen. Nach einem leckeren Zvieri, zubereitet von unserem wundervollen Küchenteam, Stephan, Deborah und Evelyn, lernten wir uns, anhand eines typischen Gegenstandes besser kennen. Fussball und Sport standen in diesem Lager hoch im Kurs. Viele trafen sich zum Match auf der Wiese unterhalb des Hauses. Nach dem Abendessen starteten wir mit dem Thema „Leinen los“ und dem Singen der ersten Lieder.

Der nächste Tag begann mit einem leckeren Zmorge draussen, an dem wir von den Wespen noch einigermassen verschont blieben. Im Anschluss erfuhren wir nebst einem tollen Quiz, von Paula und Ida interessantes zum Thema Wasser und die persönlichen Stürme und Wellen. Die Woche war gesegnet mit tollem Wetter und so machten wir uns auf den Weg in die Seebadi nach Ermatingen. Hier stellten wir mit Erschrecken fest, wie wenig Wasser der Untersee doch hatte. Am Ende des Steges standen die Jugendlichen nur bis zur Hüfte im Wasser. Badem war somit nicht so angesagt, dafür aber miteinander Reden und Beachvolleyball. Zurück beim Haus erwartete uns das Znacht sowie anschliessend der Film Soulsurfer.

Der nächste Morgen lag ganz im Zeichen der Nachfolge. Ein Actionbound leitete die jungen Menschen zu verschiedenen Stationen, an denen es um Jünger und andere Nachfolger Jesu ging. Fragen wie: “Warum gaben Menschen ihre Berufe und Familie auf, um Jesu zu folgen?“ oder „welche Eigenschaften braucht ein gutes Vorbild?“ Leider war grillieren nicht möglich also gab es Landjäger als Lunch. Weiter ging es mit der „Schnitzeljagd“ mit verschiedenen Fragen zum Thurgau und der Region. Von unserem Ziel in Steckborn ging es dann mit dem Schiff zurück nach Mannenbach. Der Abend stand den Jugendlichen dann zur freien Verfügung.

Donnerstag ging es, nach Gedanken zum Thema Vertrauen, in den Kletterwald nach Mainau. Nicht auf der Insel aber nebenan. In Luftiger Höhe testeten die Teilnehmer ihre körperliche und mentale Kraft und ihre Grenzen. Nach einem Shoppingausflug nach Konstanz ging es wieder zurück ins Haus. Am Abend wartete ein Highlight auf uns: Die Black and White Party. Mit leckeren Hamburgern, toller Tischdeko und schön gekleideter Menschen. Im Anschluss erwartete uns der Bunte Abend. Hier traten verschiedenen Gruppen im Spiel und Spass gegeneinander an. Dieser Abend war voll toller Überraschungen.

Leider hiess es dann am Freitag schon wieder Packen, Putzen und Abschied nehmen.
Das Lager am Anfang der gemeinsamen Zeit Richtung Konfirmation hat sich als Einstieg bestens bewährt. Da die Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich in tollem Rahmen kennenzulernen und in das Jahr zu starten. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!
Bereitgestellt: 31.08.2022      
aktualisiert mit kirchenweb.ch