Beschreibung VERSCHOBENES KONZERT !!!
(Ursprünglich 3. Abendmusik vom 17. Januar 2021)
«südwärts»
Teo Gheorghiu Klavier
(verschobenes Konzert aus dem Vorjahr)
PROGRAMM
Enrique Granados
Aus Goyescas op. 11: Queja o la maya y el ruisenor
Isaac Albéniz
Suite Española – Teil 1
Granada / Catalunya / Sevilla / Cadiz
Claude Debussy
Aus Préludes Band I: La sérénade interrompue
Aus Préludes, Band II: La puerta del vino
Maurice Ravel
Alborada del gracioso
Isaac Albéniz
Suite Española – Teil 2
Asturias / Aragon / Castilla / Cuba
Manuel de Falla
Aus El amor brujo: Ritueller Feuertanz
Der im Jahre 1992 in Zürich geborene Teo Gheorghiu war seit 2001 Schüler an der Purcell School in London bei William Fong. Danach studierte er am Curtis Institute in Philadelphia bei Gary Graffman und schloss seine Studien an der Royal Academy of Music in London ab. 2011 gewann er den 1. Preis beim Wettbewerb in San Marino und ein Jahr später beim Franz Liszt Wettbewerb in Weimar. 2010 wurde er beim Beethovenfest in Bonn mit dem Beethovenring ausgezeichnet. Neben seiner Arbeit als Musiker hat Teo sein Talent als junger Schauspieler unter Beweis gestellt, als er 2006 an der Seite von Bruno Ganz die Hauptrolle des Wunderkindes in Fredi Murers mehrfach ausgezeichnetem Film “Vitus” spielte.
Seit seinem Debüt in der Tonhalle Zürich im Jahre 2004 gibt Teo Gheorghiu Konzerte in London, New York, Paris, Tokyo, Zürich, St. Petersburg, Madrid und Prag. Er ist mit zahlreichen namhaften Orchestern in Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Sir Neville Marriner, Vladimir Fedoseyev,, Mario Venzago, Vladimir Ashkenazy, James Gaffigan, Matthias Pintscher und vielen anderen aufgetreten.
Anmeldung : Konzert ohne Vorverkauf
BITTE BEACHTEN:
Wegen dem Corona-Schutzkonzept und der kantonalen Regelung ist die Platzzahl in der Pauluskirche auf 30 Personen beschränkt. Es können Plätze vorreserviert werden (per Mail an: brsalvisberg@bluewin.ch oder per Tel: 062 212 95 59) Bitte angeben, ob die Reservation für das 1. oder das 2. Konzert gewünscht wird.
Die Abendkasse öffnet um 14.30 Uhr bzw. 17.30 Uhr
Eintritt: Fr. 25.- / 18.- / 12.-