Brigitte Salvisberg

Abendmusik

Foto Donne Virtuose (Foto: Brigitte Salvisberg)
51. Jahreszyklus 2022 / 2023 (Motto: Reprise)

4. Abendmusik

«Liaisons»

LE DONNE VIRTUOSE

Fränzi Frick, Violine
Caterina Klemm, Violine
Nicole Hitz, Viola
Eva-Maria Burkard, Violoncello

Komponistinnen und ihr Umfeld

Werke von:
Giuseppe Tartini und Maddalena Lombardini Sirmen;
Felix Mendelssohn und Fanny Hensel;
Erik Satie und Germaine Tailleferre;
Michał Kleofas Ogiński und Grazyna Bacewicz;
Joseph Haydn und Helene Winkelmann


Vier Streicherinnen haben sich vor zwanzig Jahren zum Streichquartett «le donne virtuose» zusammengefunden. Ihre Motivation war und ist es auch heute noch, das Publikum mit ihrem Spiel zu beglücken und unterhaltsame, berührende, genussvolle Momente zu kreieren. Sie sind stetig auf der Suche nach «verlorengegangener» Musik jenseits des gängigen Repertoires. Diese Trouvaillen aus allen Ecken des musikalischen Universums kombinieren sie mit bekannten Werken der Streichquartettliteratur.
Im Programm «Liaisons - Komponistinnen und ihr Umfeld» erklingen Werke der bekannten Fanny Hensel, sowie der fast in Vergessenheit geratenen Französin Germaine Tailleferre und der Venezianerin Maddalena Sirmen. Diese drei Jahrhunderte umfassende Musik wird Werken von Komponisten, die den Frauen verbunden waren, gegenübergestellt. So ergeben sich reizvolle Verbindungen: Schülerin – Lehrer, Schwester – Bruder, Kollegin – Kollege, oder auch Komponistin – Interpret. Ein ganz besonderes Paar sei hier noch extra erwähnt: Es handelt sich um die Schweizerische zeitgenössische Komponistin Helena Winkelman und den Vater und eigentlichen Begründer des Streichquartetts, Joseph Haydn. Eine Beziehung, die musikalisch 300 Jahre überbrückt. Ein Papagei spielt dabei eine entscheidende Rolle – mehr sei hier nicht verraten!

Anmeldung : Kein Vorverkauf
Platzreservation per Mail möglich
Kontakt: Brigitte Salvisberg
 
aktualisiert mit kirchenweb.ch