Nicole Stuber

Die Klasse 5b aus Wangen ist klasse!

5. Klässer Wangen Blocknachmittag (Foto: V. Griesser)

Die Klasse 5b zeigte im Rahmen des Religionsunterrichts vollen Einsatz für Kinder in Not Im ökumenischen Religionsunterricht beschäftigten wir uns unter anderem mit Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit. Wir stellten schnell fest, dass wir Gerechtigkeit nicht nur daran festmachen können, dass alle das Gleiche bekommen, sondern dass Menschen auch unterschiedliche Bedürfnisse haben und Gerechtigkeit von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig ist. Wir stellten aber auch fest, dass die Güter in dieser Welt unterschiedlich und vor allem ungerecht verteilt sind und es Menschen gibt, die unter völlig anderen Bedingungen leben müssen als wir z.B. hier in der Schweiz.
Kinder sind unsere Schutzbefohlenen und sollen sich gut entwickeln können. Die geltenden Kinderrechte sind uns daher zu einem sehr wichtigen Thema geworden. Die wenigsten Kinder dieser Welt haben das Glück, täglich zur Schule gehen zu dürfen, lesen und schreiben oder einen Beruf zu erlernen. Viele gehen abends hungrig oder krank zu Bett. Ihnen fehlt das Nötigste, um sich gut entwickeln zu können. Viele Kinder haben kein sicheres Zuhause, leiden unter Krieg und Gewalt, um nur wenige der Missstände zu nennen. Die Klasse 5b lernte u.a. auch die Lebenssituation der Kinder in westafrikanischen Land Nigeria kennen. Die Familien leben oft unter schlechten Bedingungen. Die Eltern haben kaum Arbeit oder es fehlt das Geld, um sich den Schulbesuch für die Kinder leisten zu können. Viele Kinder müssen der Familie helfen sind hungrig oder mangelernährt. Wasser muss von weit hergeholt werden und ist oft Aufgabe der Kinder. Die Schülerinnen und Schüler der 5 b entschlossen sich gemeinsam für das Gute: nämlich Spenden zu sammeln, um für ein Kind eine Schulpatenschaft zunächst für ein Jahr zu übernehmen und somit eine Familie wesentlich zu entlasten.

Die Schülerinnen und Schüler zeigten vollen Einsatz: die einen backten Brötchen, Muffins und Kuchen und «verkauften» diese für den guten Zweck in der Nachbarschaft, andere teilten etwas von ihrem Taschengeld, wieder andere halfen in der Familie, erledigten diverse Hausarbeiten bei Freunden oder Verwandten. Die 21 Kinder der 5b sammelten in dieser einmaligen Aktion auf diese Weise den stolzen Betrag von 502.75 SFR !! Das ist grosse Klasse und wunderbar! Diese Summe reicht aus, um einem Kind drei Jahre Schulbildung zu ermöglichen! Gemeinsam habt ihr Grosses geleistet!

Der begünstigte Junge C.I. (12 Jahre) besucht die erste Klasse der Swiss International School in Okigwe (SICO – Secondary School) und ist sehr glücklich über diese wertvolle Unterstützung. Wir bleiben mit ihm in Kontakt.

Der Verein Transatlantic Aid Foundation mit Sitz in Härkingen setzt sich für Bildungsprojekte in Nigeria ein und vermittelt u.a. auch Schulpatenschaften. Mehr Infos auf unserer Website » Bildungsprojekt Nigeria
Vera Griesser Religionslehrerin
Bereitgestellt: 10.06.2025     Besuche: 28 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch