Nicole Stuber

ökumenischer Berggottesdienst auf dem Born

_DSC7648 (Foto: Rolf Stuber)

Angesichts der grossen Hitze hatte der organisierende Männerstamm Hägendorf der reformierten Kirchgemeinde unter der Leitung von Daniel Hug den Anlass umsichtig von der nahen Bornwiese in den Schatten des Waldes verlegt.
Erich Huber,
Pfarrer Erich Huber nahm dies in seiner Begrüssung dankbar auf und bezeichnete den Ort als „grüne Kathedrale“. Zusammen mit dem neuen römisch-katholischen Pfarreileiter Waldemar Cupa und dem christkatholischen Pfarrer aus Solothurn Peter Hagmann führte er durch den fröhlichen und beschwingten Gottesdienst in freier Natur. Einen besonderen musikalischen Höhepunkt lieferten in diesem Jahr das Alphornduo Vater und Sohn Grimm aus Grenzach-Wylen. Sie zauberten eine fabelhafte Stimmung in den Wald. Schliesslich packten sie zur Liedbegleitung und auch später beim gemütlichen Teil sogar ihre Blechblasinstrumente aus.

Die Gemeinde wurde nach der Feier vom Männerstamm mit feinen Grillbratwürsten und vom Frauenverein Kappel-Boningen unter ihrer Präsidentin Elsbeth Jäggi mit leckeren Kuchen und Kaffee verwöhnt.

Die Kollekte war wiederum bestimmt für die Stiftung Bornkapelle Kappel.

Der Anlass ist fest verankert im ökumenischen Jahresprogramm im Untergäu. Er hat es verdient, dass er bleibt.
Bereitgestellt: 23.08.2023     Besuche: 61 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch