Ähnlich

Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?

Doris Bürgi-Smonig

In der Kirche

Die konfessionellen, stufenorientierten Nachmittage verteilen sich aufs Schuljahr.
Dabei lernen die Kinder ihre eigene Kirchgemeinde und typisch reformierte Themen kennen.
Für die reformierten Schüler sind diese Anlässe verbindlich.

Die Informationen dazu erhalten die Kinder jeweils direkt von ihren Religionslehrpersonen via Klapp.
DSC00458 (Foto: Regula Eichelberger-Barth)

 

königlicher Tisch (Foto: Regula Eichelberger-Barth)

 

Farbenfrohe Abschiedsrunde (Foto: Regula Eichelberger-Barth)

 

1.- 4. Klasse / Datenüberblick
Pfarrkreis Untergäu:
[STRUCT]
- [A]Hägendorf-Rickenbach#
- [A]Kappel - Boningen#
- [A]Wangen#
[/STRUCT] Pfarrkreis Olten:
Pfarrkreis Trimbach:
Pfarrkreis Dulliken:
1./2. Klasse / Elternfoyer
Die 1. und 2. Klässler und die Eltern werden in ihrem Pfarrkreis willkommen geheissen. Das Elternfoyer findet einmal im Jahr statt.
3./4. Klasse / Taufe und Abendmahl
In der 3. und 4. Klasse werden die reformierten Sakramente, Abendmahl und Taufe, thematisiert. Zu beiden Anlässen findet jeweils in den Pfarrkreisen ein Familiengottesdienst statt.
Abendmahl Einführung » https://www.ref-olten.ch/dok/62
Tauferinnerung » https://www.ref-olten.ch/dok/63



5./6. Klasse / Workshop-Angebot
In der Gesamtkirche wird eine Palette von Pflicht- und Wahlmodulen zu verschiedenen Themen angeboten. Das Programm und die Anmeldung wird anfangs Schuljahr verschickt und die Schüler und Schülerinnen stellen sich ihr eigenes Programm zusammen.
» Flyer
» Anmeldung für 5./6. Klasse

Konfirmationsunterricht
Information über den » Konfirmationsunterricht
Bereitgestellt: 25.08.2023    Besuche: 13 Monat