Die Zentralen Dienste befinden sich an der Grundstrasse 18, bei der Pauluskirche Olten.
Öffnungszeiten: Mo - Do 9 - 12 Uhr / 13.30 - 16 Uhr; Freitag geschlossen.

Informationen zum Projekt «Zukunftskirche Olten – finanziell gesund, innovativ, einladend» finden Sie » hier.
Das Projekt befasst sich mit der Zukunft der Kirchgemeinde Olten und behandelt Themen wie: Ausrichtung, Angebot, Organisation, Kommunikation, Immobilen, Finanzen. Ziel ist, die Gemeinde weiterzuentwickeln und für die Zukunft zu stärken.
Ihr Mitdenken wird sehr geschätzt. Bei Ideen, Anliegen und Fragen können Sie sich an den Projektleiter wenden:

Herzlich willkommen

Die Kirchgemeinde Olten ist eine Begegnungs- und Treffpunkt-Kirchgemeinde. Von B bis W sind alle „zeichnungsberechtigt“ und prägen das kirchliche Leben.

So vielfältig und einzigartig wie die Menschen ist das Angebot: Begegnungsfest, Trauercafé, Multikulturelles Kochen, Heilfasten, Zyt ha fürenand – Ässe mitenand, Chrabbelträff, ökumenische Kinderwoche, aktiv 66+, Ladies Night, Männertreff, Spielenachmittag, Internationaler Treff, Morgengebet, Abendmusik, Chilebänd, Gospelchor, Büchertauschbörse, Online-Literaturclub, Stricknachmittag, young and free, Training Deutsch, Adventure Days. Kirche findet bei uns gerne und oft auch draussen in der Natur statt.

Von B bis W? – Die 13 Einwohnergemeinden Boningen, Dulliken, Hägendorf, Hauenstein-Ifenthal, Kappel, Olten, Rickenbach, Starrkirch-Wil, Trimbach, Walterswil, Wangen, Winznau und Wisen bilden die reformierte Kirchgemeinde Olten: lokal verankert, regional vernetzt, durch die internationale Gemeinschaft bereichert und gemeinsam unterwegs.

» Pfarrkreis-Zugehörigkeit suchen
 
aktualisiert mit kirchenweb.ch