Doris Bürgi-Smonig

In der Schule

Der Religionsunterricht findet während den offiziellen
Schulzeiten statt und ist im Stundenplan integriert.
Das Fach Religion ergänzt die Schulbildung und findet
am Lernort Schule statt.

Dabei erwerben die Schülerinnen und Schüler religiöse
Kompetenzen.
  • Sie freuen sich über sich und den anderen
  • Sie lernen unterschiedliche Glaubensformen kennen
  • Sie hören und erleben Geschichten aus der Bibel
  • Sie nehmen die Schöpfung wahr und tragen Sorge
  • Sie lernen christliche Feste kennen .


Holzkugel (Foto: Regula Eichelberger-Barth)

 

Unser Vater (Foto: Regula Eichelberger-Barth)

 

IMG_5007 (Foto: Regula Eichelberger-Barth)

 

Primarschule
In der Unterstufe wird in der Region der
reformierten Kirchgemeinde Olten die Wochenlektion
oekumenisch geführt.
Das heisst, entweder unterrichtet eine katholische oder
reformierte Religionslehrperson die konfessionell gemischte
Klasse.

In der 3. und 4. Klasse findet der Unterricht
mehrheitlich konfessionell statt, da hier vor allem die
spezifischen Sakramente der Kirchen Thema sind.

In der Mittelstufe findet der Religionsunterricht
mehrheitlich oekumenisch statt.


Sekundarschule
In der 1. und 2. Oberstufe gibt es in unserer Kirchgemeinde
verschiedene Modelle meist in oekumenischer Zusammenarbeit.
Nicht nur Einzellektionen, sondern auch Doppellektionen oder
Block-Thementage sind in dieser Stufe üblich.
Kantonsschule
Der Religionsunterricht an der SEK P wird vom Kanton verantwortet.

Die Jugendlichen sind eingeladen, sich an den kirchlichen Freizeit-Angeboten der Kirchgemeinde zu beteiligen.
Heilpädagogisches Zentrum Olten
Im Heilpädagogischen Zentrum nehmen Kinder aus der ganzen Region am ökumenischen Religionsunterricht teil. Die Religionslehrpersonen arbeiten mit dem spezifische Lehrplan für den heilpädagogischen Religionsunterricht und werden von der kantonalen Fachstelle für Heilpädagogischen Religionsunterricht unterstützt.
Privatschule
Wenn an den Privatschulen kein Religionsunterricht angeboten wird, ist es evt. möglich am Religionsunterricht der regulären Schule teilzunehmen.
Der konfessionelle Religionsunterricht ausserhalb der Schule ist für die Kinder eine weitere gute Möglichkeit die reformierte Kirche, Wert und Bedeutung des Glaubens für das eigene Leben kennen zu lernen.
Bereitgestellt: 01.07.2020     
aktualisiert mit kirchenweb.ch