Doris Bürgi-Smonig

In der Kirche

Die konfessionellen, stufenorientierten Nachmittage verteilen sich aufs Schuljahr.
Dabei lernen die Kinder ihre eigene Kirchgemeinde und typisch reformierte Themen kennen.
Für die reformierten Schüler sind diese Anlässe verbindlich.

Die Informationen dazu erhalten die Kinder jeweils direkt von ihren Religionslehrpersonen via Klapp.
1.- 4. Klasse / Datenüberblick
Pfarrkreis Untergäu:
- Hägendorf - Rickenbach:
- Kappel - Boningen:
- Wangen: » Flyer
Pfarrkreis Olten:
Pfarrkreis Dulliken:
Pfarrkreis Trimbach: » Flyer
1./2. Klasse / Elternfoyer
Die 1. und 2. Klässler und die Eltern werden in ihrem Pfarrkreis willkommen geheissen. Das Elternfoyer findet einmal im Jahr statt.
3./4. Klasse / Taufe und Abendmahl
In der 3. und 4. Klasse werden die reformierten Sakramente - Abendmahl und Taufe - thematisiert. Zu beiden Anlässen findet jeweils in den Pfarrkreisen ein Familiengottesdienst statt.
5./6. Klasse / Reli-Blöcke
Entdecke das Schuljahr 2025/2026 in der Gesamtkirche – ein vielfältiges Angebot an Pflicht- und Wahlmodulen zu spannenden Themen. Hier können Schülerinnen und Schüler ihr persönliches Programm individuell zusammenstellen und so ihre Interessen gezielt vertiefen. Die Anmeldung ist bis zum Dienstag, 1. Juli 2025 möglich.
» Flyer
» Anmeldung
7./8. Klasse / SpurenSuche / Reli-Blöcke
Entdecke das neue Programm für unsere 7. und 8. Klässler: SpurenSuche! Die beliebten Reli-Blöcke wurden von der Mittelstufe auf die Oberstufe ausgeweitet, und im kommenden Schuljahr dürfen sich die Schülerinnen und Schüler auf insgesamt sechzehn abwechslungsreiche Workshops freuen. Sie können drei oder auch mehr Workshops wählen und so ihr persönliches Programm gestalten. Die Anmeldung ist bis zum Dienstag, 1. Juli 2025 möglich.
» Flyer
» Anmeldung
Konfirmationsunterricht
Information über den » Konfirmationsunterricht
Bereitgestellt: 11.06.2025    Besuche: 53 Monat