Doris Bürgi-Smonig

In der Kirche

Die konfessionellen, stufenorientierten Morgen oder Nachmittage verteilen sich aufs Schuljahr.
Dabei lernen die Kinder ihre eigene Kirchgemeinde und typisch reformierte Themen kennen.
Für die reformierten Schüler sind diese Anlässe verbindlich.

Die konfessionellen Blöcke finden teilweise während den Schulzeiten oder ausserhalb statt.
Die Informationen dazu erhalten die Kinder jeweils direkt von ihren Religionslehrpersonen.
DSC00458 (Foto: Regula Eichelberger-Barth)

 

königlicher Tisch (Foto: Regula Eichelberger-Barth)

 

Farbenfrohe Abschiedsrunde (Foto: Regula Eichelberger-Barth)

 

Datenüberblick 1.- 6. Klasse
Pfarrkreis Untergäu:
Pfarrkreis Olten:» Daten SJ 2022/23
Pfarrkreis Trimbach:» Daten SJ 2022/23
Pfarrkreis Dulliken:» Daten SJ 2022/23
1./2. Klasse Elternfoyer
Die 1. und 2. Klässler und die Eltern werden in ihrem Pfarrkreis willkommen geheissen. Das Elternfoyer findet einmal im Jahr statt.
Blockunterricht 3./4.Klasse
In der 3. und 4. Klasse werden die reformierten Sakramente, Abendmahl und Taufe, thematisiert. Zu beiden Anlässen findet jeweils in den Pfarrkreisen ein Familiengottesdienst statt.
Abendmahl Einführung » https://www.ref-olten.ch/dok/62
Tauferinnerung » https://www.ref-olten.ch/dok/63



Blockunterricht 5./6.Klasse
In der Gesamtkirche werden vier verschiedene Workshops angeboten. Aus diesen Angeboten wählen die 5. und 6. Klässler zwei Angebote aus.
» Flyer

Konfirmationsunterricht
Information über den » Konfirmationsunterricht
Bereitgestellt: 03.11.2022     
aktualisiert mit kirchenweb.ch