Konzept
7 Tage: Jeder Kurstag findet an einem anderen Wochentag statt. Jeder Wochentag hat seinen eigenen Charakter. Der Glaube ist nicht nur für den Sonntag.
7 Schritte: Wir versuchen biblische Aussagen und die heutige Wahrnehmung ins Gespräch zu bringen und so miteinander vorwärtszukommen.
7 Gänge: Wir starten am ersten Abend mit einem Apéro. Wie es kulinarisch weiter geht, ist noch offen. Doch was wir wissen: Viele wesentlichen Gespräche passieren am Tisch.
Inhalte:
1. Montag
Macht es heute überhaupt noch Sinn, von einem Gott zu reden? Oder gibt es doch ein höheres Prinzip, eine höhere Macht? Welche Verständnisse von Gott kommen in der Bibel vor? Und wenn uns der/die/das Ewige näher tritt?
2. Dienstag
Wir zählen die Jahre seit ihm, er hat manches geprägt: Jesus von Nazareth. Ist er wirklich der Christus? Was ist an seinem Tod und Weiterleben dran? Er polarisiert auf alle Fälle!
3. Mittwoch
Wir wollen freies, selbstbestimmtes Leben. Wir wollen Frieden. Wir wollen Sinn und Erfüllung. Der Schlüssel zum Ziel könnte im Werk dieses Mannes aus Galiläa liegen. Wie kommen wir dahin?
4. Donnerstag
Geist ist wichtig. Auch Gott ist Geist, Heiliger Geist. Welche Wirkung hat seine dynamische Kraft? Wie kann sie bei uns wirken.
5. Freitag
Der Weg zu einem sinnerfüllten Leben führt an vielen Entscheidungen vorbei. Wie können wir sie optimal treffen? Welche Raster und Hilfsmittel gibt es? Den Lebensweg finden.
6. Samstag
Nicht allein! Gemeinschaft ist zentral, wie kommt sie zustande? Braucht es aber auch eine Kirche? Um was geht es letztlich?
7. Sonntag
Der 7. Tag. Das Ziel der Biblischen Woche ist die Ruhe, der Friede, die Erfüllung. Impulse, damit das Wochenende auch wirklich ein himmlischer Vorgeschmack wird.