Nicole Stuber

Todesfall - Trauerfeier

Unser hezliches Beileid.

Ein Mensch, der Ihnen nahe stand, ist gestorben – vielleicht nach langer Krankheit, vielleicht überraschend.
Innerhalb kurzer Zeit müssen Sie nun vieles besprechen und entscheiden für die Gestaltung des Abschieds.

Licht - trotzdem (Foto: Werner Näf)

 

Kreuz (Foto: Andi Haag)

 

Nächste Schritte
Nehmen Sie Kontakt auf mit einem Bestattungsunternehmen oder direkt mit dem Bestattungsamt Ihres Wohnortes. Alle organisatorischen Angelegenheiten können Sie dort besprechen. Das Bestattungsamt oder die Bestattungsunternehmen kontaktieren die zuständige Pfarrperson zur Festlegung des Bestattungstermins.

  • Gemeindeverwaltung Boningen, Tel. 062 216 85 44
  • Einwohnergemeinde Hägendorf, Tel. 062 209 17 17
  • Gemeindeverwaltung Kappel, Tel. 062 209 22 44
  • Gemeindeverwaltung Rickenbach, Tel. 062 216 35 14
  • Einwohnergemeinde Wangen, Tel. 062 206 00 20
  • oder das Zivilstandsamt Olten-Gösgen, Hauptgasse 25, 4600 Olten, Tel. 062 311 87 81

Wir sind für Sie da:
Für die seelsorgerliche Begleitung sowie Planung und Durchführung von Abdankung und Beisetzung ist gerne für Sie da:
Pfarrer Thierry Wey, Tel. 077 437 21 60, thierry.wey@ref-olten.ch
Gut zu wissen
Uns als Pfarrerin und Pfarrer ist es sehr wichtig, Sie auf dem Weg des Abschieds und der Trauer gut zu begleiten. Wir nehmen uns Zeit für ein ausführliches Trauergespräch und die sorgfältige Gestaltung der Trauerfeier. Ihre Wünsche und die des verstorbenen Menschen sollen dabei zur Sprache kommen und in die Feier miteinbezogen werden. Falls Sie es wünschen, stehen die Pfarrpersonen Ihnen auch nach der Abdankung als Seelsorgerin oder Seelsorger zur Verfügung.

Für Mitglieder der reformierten Kirche sind die Dienstleistungen der Pfarrpersonen unentgeltlich.

Trost und Zuversicht:
Für Ihre Zeit des Abschieds wünschen wir Ihnen viel Vertrauen und Gottes Segen!
Bereitgestellt: 26.11.2024     
aktualisiert mit kirchenweb.ch